Wasserschloss Hallwyl
Wasserschloss Hallwyl ist eine Station der “Grand Tour of Switzerland“
Touristisches Highlight: Schloss Hallwyl – 800 Jahre Geschichte
Der historische Bau entstand im 11. Jahrhundert und ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser der Schweiz. Es liegt am nördlichen Ende des Hallwilersees auf zwei Inseln im Aabach. Seit 1925 ist die eindrückliche Anlage öffentlich zugänglich.
Das Wasserschloss Hallwyl war 800 Jahre lang der Familiensitz des Kleinadelsgeschlecht von Hallwyl, dessen Familienmitglieder sich auf den eidgenössischen Schlachtfeldern, an den europäischen Höfen, in der Wissenschaft, in der Politik, im Handel und in der Finanzwelt profilierten. Von den über 500 Familienmitgliedern wird in der Ausstellung auf Schloss Hallwyl in elf Themenbereichen je ein Vertreter porträtiert. Wilhelmina von Hallwyl (1844–1930) restaurierte die Schlossanlage und machte sie 1925 mittels einer Familienstiftung der Öffentlichkeit zugänglich. 1994 ging das Schloss als Schenkung an den Kanton Aargau über.
Koordinaten
- 1 Touren in der Umgebung
- 1 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen