Schweizer Tektonikarena Sardona
GRAND TOUR Tourismus Marketing GmbH c/o FERIENSTRASSEN.INFO Verifizierter Partner Explorers Choice
Schweizer Tektonikarena Sardona ist eine Station der “Grand Tour of Switzerland“
Touristisches Highlight: Tektonikarena Sardona
Messerscharf und gelb: Die seltsame Linie entlang der Felswände um den Piz Sardona markiert die Glarner Hauptüberschiebung – ein Phänomen von Weltformat.
Man sieht sie schon von weitem: Die markante Kerbe rund um den Piz Sardona trennt das 250 Millionen Jahre alte Verrucanogestein vom 35 bis 50 Millionen Jahre alten Flyschgestein. Aussergewöhnlich daran ist, dass hier das junge Material unten liegt – lange Zeit ein Rätsel für die Geologen und so einzigartig, dass es 2008 als Swiss Tectonic Arena Sardona in die Liste der Unesco-Welterbe aufgenommen wurde. Die Glarner Hauptüberschiebung – besonders schön zu entdecken in der Lochsite – bildet das Herz des 300 Quadratkilometer grossen Geoparks Sarganserland–Walensee–Glarnerland, der mit einer grossen Dichte an Naturphänomenen aufwartet. Und mit einem faszinierenden Stollensystem: dem Kupferbergwerk auf der Mürtschenalp etwa und dem international bedeutende Versuchsstollen Hagerbach, in dem die Welt unter Tag erlebt werden kann.
Koordinaten
- 1 Touren in der Umgebung
- 1 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen